Doch bevor es zur Abwehr von Angriffen mit dem Langstock ging, wurden zunächst einmal die Grundlagen des ANGRIFFS mit einem Langstocks vermittelt. Ein wichtiger Aspekt, denn ein sauber ausgeführter Angriff rundet die komplette Abwehrtechnik perfekt ab, was sich unter anderem in Prüfungen positiv auswirkt. Zudem bringt es wertvolle Vorteile, den Angreifer und die Waffe besser „durchblicken“ zu können.
Im Anschluss an die Einführung im Umgang mit dem Jo bzw. Bo, wie der Langstock genannt wird, zeigte Sascha Berndsen Abwehrtechniken gegen unterschiedliche Angriffe mit dem Langstock. Hervorzuheben sei an dieser Stelle, dass Sascha die demonstrierten Abwehrtechniken gegen den Langstock anschließend in Abwehrtechniken gegen gefasste Angriffe abgewandelt hat, um so die Vielfältigkeit der gezeigten Techniken zu untermauern.
Ein sehr gelungener Lehrgang, aus dem wir sicherlich wichtige Aspekte und Techniken für die kommenden Prüfungen mitnehmen werden. Somit konnten wir im Laufe des Lehrgangs unser Jiu Jitsu um wertvolle Erfahrungswerte und Bausteine für praktische Anwendungen ausbauen.
– Euer Zanshin Dojo –