Die Vorführung des Jiu Jitsu bildete den Abschlusspunkt der Feier. Den Anfang der Vorführung machten unsere Jiujitsuka Krisztina und Katharina Ruten mit einer perfekt einstudierten Choreografie, welche mit vielen spektakulären Schlagtechniken und Würfen gefüllt war. Anschließend demonstrierten Lukas Porwol und Kai Eckert einige ausgewählte Techniken der Abwehr gegen bewaffnete Angriffe (z.B. Messer, Kurzstock). Danach ging es weiter mit einer Vorführung des Randori, einer Übungsform, bei der abwechselnd freie Angriffe und Abwehrtechniken angewendet werden. Hier zeigten Denis Heinrich, Dieter Wilsberg, Christoph Oberhofer und Krisztina ein abwechslungsreiches Spektrum. Zu guter Letzt gab es noch eine besondere Vorführung, als nämlich Lars Reutter und Christoph Oberhofer das Abwehren gegen Angriffe mit einem Speer zeigten. Damit sollte neben dem Verweis auf den traditionellen Ursprung des Jiu Jitsu auch die facettenreiche Anwendung dieser Kampfkunst demonstriert werden.