Prüfungsordnungen:
Kinder/Jugendliche/Erwachsene
Siehe Ausführungen in der aktuellen Prüfungsordnung des DJJB.
Die Prüfungsordnung des DJJB kann ab sofort über das Zanshin Dojo Erftstadt bezogen werden (gebundene Ringbuch-Ausgabe).
Bitte sprecht hierzu das Trainer-Team an!
Pflichtlehrgänge zur Prüfung:
Erwachsene
auf Gelbgurt
keine Lehrgänge erforderlich
auf Orangegurt
1 Lehrgang im Prüfungshalbjahr
auf Grüngurt
2 Lehrgänge (einer davon im Prüfungshalbjahr)
auf Blaugurt
2 Lehrgänge (einer davon im Prüfungshalbjahr)
auf Braungurt
3 Lehrgänge (1x Kata 1 und 2 beliebige Lehrgänge gem. Lehrgangskatalog des DJJB; ein Lehrgang muss im Prüfungshalbjahr liegen)
auf Braungurt 1. roter Streifen
3 Lehrgänge (1x Kata 1 und 2 beliebige Lehrgänge gem. Lehrgangskatalog des DJJB; ein Lehrgang muss im Prüfungshalbjahr liegen)
auf Braungurt 2. roter Streifen
3 Lehrgänge (1x Kata 1 und 2 beliebige Lehrgänge gem. Lehrgangskatalog des DJJB; ein Lehrgang muss im Prüfungshalbjahr liegen)
Anwesenheit:
(Erwachsenengruppe)
Ab dem grünen Gürtel gilt es im Zuge der Prüfungsvorbereitungen eine Mindestanwesenheit beim wöchentlichen Training nachzuweisen.
Dies bedeutet in der Prüfungsvorbereitungszeit (zwischen den Kyu Graden ab Gelbgurt 1 Jahr), ist eine Mindestanwesenheit von 65% der möglichen Trainingsstunden zu erreichen, um für die anstehende Prüfung zugelassen werden zu können.
Selbstverständlich werden angebotene Ferientrainings positiv in die Mindestanwesenheitspflicht eingerechnet!
Über Einzelfälle und Ausnahmen entscheidet das Dan – Komitee des Zanshin Dojo.